Es ist alles nur in Deinem Kopf
RICHTIG GOLF SPIELEN IST NICHT EINFACH.
ABER AUCH NICHT SCHWER.
Golf spielen beginnt im Kopf und endet noch lange nicht im richtigen Treffmoment des Balles, sondern erst nach 18 Löchern auf den verschiedensten Plätzen dieser Erde. Hier liegt das Problem dieses wunderschönen Sports – aber auch gleichzeitig die Lösung. Denn um diesen Weg für dich selbst zufriedenstellend gehen zu können, musst du ein wenig arbeiten: Du musst deine ganz eigene Art* finden, den Golfball richtig zu treffen, sie festigen und immer wieder optimieren. Und du musst mental gut vorbereitet sein: Auf widrige Wetterumstände, auf unkonzentrierte Flight-Partner – aber vor allem auf deine schlechtesten Schläge. Wenn du bereit bist, diesen Weg zu gehen, würde ich dich gern begleiten. Und egal, wo du auf diesem Weg stehst – ob am Anfang, in der Mitte oder schon fast am Ziel angelangt – ich verspreche dir, dass du ihn erfolgreich gehen wirst.
* Ich verzichte hier ganz bewusst auf den gängigen Begriff „Golfschwung“. Meine Gründe hierfür erläutere ich dann gerne auf Anfrage.
Meine Philosophie: Fühlen statt denken.
Auf die Frage „Kann man das Golfspiel schnell und gut lernen?“ antworte ich immer mit einem entschlossenen „Nein, genausowenig wie man z.B. beim Bodybuilding nicht schnell einen muskulösen Körper aufbauen kann…“.
Es gibt einen sehr verbreiteten Satz in Golfkreisen: „Sieh zu, dass Du Deine Platzreife so schnell wie möglich bekommst, denn richtig Golfspielen lernt man nur auf dem Golfplatz!“ In der Tat: Alles, was der Golfplatz Dir zeigt, ist, dass Du nicht so gut spielst wie Du gerne spielen möchtest.
Alles braucht eben seine Zeit.
Es kommt also – wie im Leben – auf die richtige Mischung an. Ich empfehle hier gern den effektiven Cocktail aus intensivem Basistraining plus Üben und Spielen auf dem Platz. Ganz wichtig aber ist, dass man den vorhergehenden Lernprozess richtig versteht: Das gute Golfspiel besteht aus Ballkontrolle durch Schlägerkontrolle. In dem Moment, wo man den Flug des Balles kontrollieren kann, kann man sein Golfspiel vernünftig und erfolgreich gestalten.
Aber wie schafft man „Ballkontrolle durch Schlägerkontrolle“? Zum Beispiel durch „Golf spielende Hände“. Selbst der beste Golfschwung bringt nichts, wenn man in den Händen nicht spürt, wo sich der Schläger während des Schwungs befindet. Entgegen den Empfehlungen meiner Trainer-Kollegen, die immer eine enorme bewusste Körperkontrolle beim Golfschwung trainieren, bringe ich lieber das Unterbewußtsein ins Spiel und empfehle meinen Schülern „Fühlen statt denken“. Denn der beste Golfschwung ist dein ganz eigener individueller Golfschwung, den du automatisiert ausführst – und dein Unterbewußtsein und deine Golf spielenden Hände den Ball genau dahin bringen, wo du ihn haben willst.
In meinem Training möchte ich Euch bewusst machen, dass es nicht „den“ Golfschwung gibt. Wir wissen alle, dass Golfbälle schlagen auf der Driving Range und das Golfspielen auf dem Platz meilenweit auseinanderliegen. Was hat das für einen Sinn: ständig den gleichen Schlag – möglicherweise mit dem gleichen Schläger – immer wieder von der gleichen Stelle auf der Driving Range zu trainieren, wenn diese Situation auf dem Golfplatz (wo es letztendlich darauf ankommt) selten vorkommt. Denk einmal darüber nach!
STEVEN PARRY. PGA PROFESSIONAL.
STEVEN E. PARRY | PGA GOLFPROFESSIONAL
Ausbilder- und Lehrbefähigung der PGA of Germany e.V. / AA-Lizenz der Britischen PGA / G 1-Graduierung der PGA of Germany e.V.
Das Handwerk lernen
Der Golfsport definiert im Gegensatz zu anderen Sportarten einen großen Unterschied, der ihn auch gleichzeitig so besonders macht: Du hast nicht nur einen, sondern viele verschiedene Schläger zur Verfügung. Wenn du also den Ball nicht richtig triffst, liegt es meistens daran, dass du den jeweiligen Schläger handwerklich nicht korrekt benutzt hast. Und genau hier setzt mein Training an: Ich sage dir nicht, was du falsch machst, sondern ich sage dir, wie du es richtig machst. Ich bin davon überzeugt, dass ein guter Schwung in Verbindung mit der richtigen Nutzung der Schläger sehr viel besser durch positives Optimieren gelernt werden kann als durch krampfhaftes Suchen nach Fehlern und der damit verbundenen Verunsicherung der Schüler!
Golf spielen leicht gemacht!
Auf dem Golfplatz gibt es ein sehr einfaches Grundprinzip, dem du sehr einfach folgen kannst.
Es besteht aus genau 4 Fragen:
- Welchen Schlag möchte ich jetzt machen?
- Welchen Schläger benötige ich für diesen Schlag?
- Welche Eigenschaften hat dieser Schläger?
- Was bedeuten diese Eigenschaften für mich?
Die erste und grundsätzliche Antwort auf diese 4 Fragen heißt für mich zuerst einmal: Du musst deinen Schwung dem Schläger anpassen, denn der Schläger wird sich nicht deinem Schwung anpassen! Und sei gewiss: Die richtigen Antworten auf die Fragen 1 bis 4 lernst du in meinen Kursen.
GOLFERFAHRUNG
GOLFPROFI
GOLFTRAINER IN DEUTSCHLAND
Die besten Empfehlungen
schreibt mein Leben.
-
Handicap 0,0
im Alter von 16 Jahren
-
Ausbildung
im Golfclub Wildernesse Sevenoaks, Kent
-
1974
Abschluss der PGA Ausbildung mit der Note “A”
-
1975
Kent Assistents Champion
-
1976
Wechsel zum Golfclub Gut Waldhof in Hamburg zeitgleich Mitgliedschaft im Deutschen Golflehrer-Verband
-
1977-1982
Wintersaisons in Marbella, Spanien als Privat-Lehrer im Golfclub Nueva Andelucia
-
1980
Headpro im Golfclub Norderney
-
1983
Wechsel zum Golfclub Ostfriesland, Wiesmoor als Headpro und Golfschulbetreiber
-
1983-1995
Aufbau der Golfschule, gleichzeitig viele Golfreisen nach Südafrika, Bahamas, Mexiko und Südeuropa
-
1993-1996
Betrieb eigener Wintergolfschule im “The San Roque Club” in Soto Grande, Südspanien
-
1994
PGA Champion in Niedersachsen, Bremen und Berlin
-
1995
Headpro Golfclub Bitburg im Golf Resort Bitburger Land
-
2005/2006
PGA-Certified Practitioner in NLP (Mentales Training für Fortgeschrittene und Profi-Golfer)
-
2007
Pro im Golf-Sport-Verein Düsseldorf e.V.
-
2008
Headpro im Golf-Sport-Verein Düsseldorf e.V.
-
2008
Verleihung der silbernen Ehrennadel der PGA of Germany e.V.
-
Seit 01.01.2016
PGA-Professional im GC Grafenberg, Düsseldorf
0
solltest du eines der folgenden Angebote wahrnehmen.
-
Ich muss immer den gleichen Schwung machen – egal welchen Schläger ich benutze.
-
Ich muss beim Abschlag so lange wie möglich den Kopf unten lassen.
-
Ich muss mir meine schlechten Schläge merken, damit ich sie später richtig mache.
-
Der Rückschwung ist gleich Vorschwung.
-
Die Länge eines Annäherungsschlages wird hauptsächlich kontrolliert durch die Länge der Ausholbewegung.
-
Ich muss auf der Driving Range fleißig Bälle schlagen, damit ich schnell gut Golf spielen kann.
GOLF LERNEN IST NICHT EINFACH. ABER AUCH NICHT SCHWER.
EINES DIESER ANGEBOTE
IST DAS RICHTIGE FÜR DICH!
KENNENLERN-STUNDE
Die Kennenlern-Stunde ist jederzeit individuell buchbar und zu unten genanntem Preis auch von zwei Personen zu besuchen.
10ER KARTE
Immer am Ball bleiben…!
PROJEKT: RICHTIG PLATZREIF WERDEN
Details und Kosten
individuelle Terminabsprache
80 Minuten Trainingseinheit
Die Trainingsinhalte reichen von Griff, Stand, Ballposition, Körperhaltung über Chip, Pitch, Putt, Abschläge mit Hölzern, Benutzung von Fairway-Hölzern, Bunkerschläge bis Platzstrategie, Regelkunde.
Dieses Projekt geht über einen unbegrenzten Zeitraum.
€ 45,-p.P./Einheit
ohne Bälle
jetzt buchen
EINZELUNTERRICHT
Einzelne, individuell buchbare Trainingseinheiten.
Details und Kosten
Einzelne Trainingseinheiten à 40 Minuten
Dieser Einzelunterricht kann zu diesem Preis auch von zwei Teilnehmern gebucht werden.
Hier ist selbstverständlich eine individuelle Terminabsprache möglich!
Buchbar jederzeit unter 0172.2031572
€ 65,-*/40 Min.
*ohne Bälle
jetzt buchen

Wochenendausflug in 2024 nach Wiesmoor:
31.5. bis 2.6.2024
Bitte zeitnah anmelden, da nur ein begrenztes Zimmerkontingent vorhanden ist. Anmeldungen gerne unter 0172.2031572
GOLFREISE an die Algarve Penina/Portugal 2023
29.10.2023 — 05.11.2023
Ausschreibung auf Anfrage unter 0172.2031572
Anmeldeschluss 30.09.2023
Turnier-Termine
(9 Loch, vorgabewirksam) Für Hcp -54 ohne/mit Clubmitgliedschaft
Samstag | 22.04.2023 | ab 15:00
Samstag | 27.05.2023 | ab 16:00
Samstag | 17.06.2023 | ab 16:00
Samstag | 15.07.2023 | ab 17:00
Samstag | 26.08.2023 | ab 17:00
Sonntag | 17.09.2023 | ab 16:00
Samstag | 07.10.2023 | ab 14:30
Begleitetes Turnier für Damen und Herren mit Platzreife und ohne/mit Clubzugehörigkeit
*Greenfee (fällt bei Mitgliedern des GC Grafenberg natürlich weg!!)
Rundenverpflegung
Siegerehrung
Feedbackgespräch nach dem Turnier mit STEVEN PARRY
€ 55,-*/p.P.
*incl. oben genannter Leistungen
Neue infos
Parry News, Facts & Figures

Golfreise nach Belek | Türkei
Golfreise mit PGA Professional Steven E. Parry
Belek | Türkei
Reisedatum: 11.02.2024 – 18.02.2024
Anmeldeschluss*: 06.10.2023
Erlebe ein Golfabenteuer in der Türkei mit Golfunterricht bei Steven Parry.
Jetzt anfragen!
Kontakt aufnehmen
Golfschule
Steven Parry
GC Grafenberg
Rennbahnstr. 24
40629 Düsseldorf
Terminvereinbarung
Mobil 0172.2031572
Email: steven.parry@t-online.de
oder
Leave a Reply